Verknüpfungen

    Nationalfeiertag von Monaco

    Der Saint-Rainier-Tag ist der monegassische Nationalfeiertag – ein Feiertag für die Einwohner Monacos. Der Nationalfeiertag Monacos ist zugleich ein Fest der Unabhängigkeit, die für Monaco ebenso wichtig ist wie der 4. Juli für die Amerikaner. Er findet jedes Jahr am 18. und 19. November statt.

    Die Menschen in Monaco feiern, indem sie die monegassische Flagge zeigen und Weiß und Rot tragen. In der ganzen Stadt finden Feste statt, darunter Konzerte, Paraden, eine Drohnenlichtshow, Live-Theater und andere Zeremonien.

    Nationalfeiertag von Monaco – Messe zum Nationalfeiertag von Monaco 1
    Messe mit den Royals – eine begehrte Einladung

    Monacos Nationalfeiertag: Eine reiche Geschichte

    Nationalfeiertag von Monaco – Parade zum Nationalfeiertag von Monaco 1
    versammelten sich im Palast, um der Parade beizuwohnen

    In anderer Form wurde der Nationalfeiertag von Monaco erstmals gefeiertHonoré IIIam 16. Mai 1734 und dann im Jahr 1854. Der aktuelle jährliche Zeitplan für die Feierlichkeiten zum Nationalfest reicht jedoch nur bis zur Regierungszeit von zurück Prinz Karl III (der auch der Gründer von SBM ist und das Casino von Monte-Carlo).

    Während seiner Herrschaft wurde Monaco zu einem modernen, wirklich unabhängigen Staat. Während seiner Herrschaft wurden die Städte vonMentonUndRoquebrune, die etwa 80 % des monegassischen Territoriums ausmachen, wurden offiziell an Frankreich abgetreten, was den Weg für die formelle Anerkennung der Unabhängigkeit Monacos durch Frankreich ebnete. Aufstände in diesen Städten, unterstützt durch dieKönigreich Sardinien, hatte die militärischen Ressourcen Monacos jahrzehntelang erschöpft.

    Karl III. nahm diplomatische und konsularische Beziehungen zu anderen Ländern auf, gründete eine Nationalflagge für das Fürstentum, stattete das Fürstentum mit einer Medaille (dem Orden des Heiligen Karl) sowie einer autonomen Diözese aus, stellte die Geldeindrücke wieder her und gab auch die erste Briefmarke heraus in der Geschichte des Fürstentums im Jahr 1885. Monte Carlo (auf Englisch Mount Charles) selbst hat seinen Namen von Charles.

    Im Jahr 1857, im zweiten Jahr seiner Herrschaft, wählte Karl III. den 4. November zum „Fest des Herrschers“, da es sich um den Tag des Schutzpatrons seines Schutzpatrons handelte. Ab seiner Regierungszeit feierte man am Tag des „Prinzenfestes“, wie es von den Monegassen genannt wird, mit einem Te Deum Massenzeremonie in der St.-Nikolaus-Kathedrale. Bereits 1871, im Anschluss an die Masse, fand auf dem Place du Palais die erste Militärparade mit der Prinzengarde statt (erst 1875 wurde die „Karabiner“ nahmen an der Parade teil.) Außerdem gab es fröhliche Feiern, Feuerwerke, Konzerte und beliebte Spiele auf dem Felsen.

    Am 19. November 1949 Fürst Rainier III bestieg den Thron. Bald darauf änderte er das Datum des Nationalfestes vom 4. November (wie schon seit einem Jahrhundert) auf den 19. November, indem er die Souveräne Verordnung Nr. 465 erließ.

    Seine Hoheit Prinz Albert hätte den 15. November nach seinem eigenen Schutzpatron wählen können. Aber zu Ehren seines Vaters Prinz Rainier behielt er den 19. November bei.

    Nationalfeiertag von Monaco – Nationalfeiertag von Monaco 1
    Innerhalb der Palastmauern

    Programm zum Monaco-Nationalfeiertag 2024

    • Mittwoch, 13. November 2024 von 14 bis 18.30 Uhr: Nationaler Kindertag! Ein Nachmittag, der ausschließlich Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren gewidmet ist, findet im statt Salle de Spectacle. Das Konzept besteht darin, das Fürstentum, seine Orte, seine Ereignisse und seine Symbole durch Veranstaltungen, Aktivitäten und Workshops nachzubilden. Auf dem Programm: aufblasbare Strukturen (exotischer Wald, Clownrutsche), unterhaltsame Aktivitäten (Holzspiele, Jahrmarktshütten usw.) und Spiele (Fußballzonen, Basketball, große Formel-1-Rennstrecke mit ferngesteuerten Autos usw.)! Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
    • 19. November um 11:40 Uhr: Die Militärparade auf dem Place du Palais ist eine Parade vor dem Palast. Sie werden die Malteserritter, Botschafter, Konsuln und Staatsbeamte in Uniformen sehen.
    • 19. November um 12 Uhr: Auf der Place d'Armes wird ein Riesenfisch zubereitet mit der Möglichkeit der Verpflegung vor Ort oder zum Mitnehmen (ohne Reservierung).
    • 19. November um 18 Uhr: Konzert im Espace Léo Ferré . Kinder im Alter von 10 Jahren und jünger müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
    • 18. November ab 19:30 Uhr: Ein festlicher Abend findet auf dem Condamine-Markt statt . Erforderlich ist eine Reservierung bei den Geschäften der Halle.
    • 18. November um 20 Uhr: Drohnen-Lichtshow über dem Hafen von Monaco.
    • 18. November um 21 Uhr: Musicalshow mit „Blønd und Blönd und Blönd!“ . Das Trio besteht aus Tø, Glär und Mår (einem Bruder und zwei Schwestern) und singt seit ihrer frühen schwedischen Kindheit zusammen. Getragen von einer unstillbaren Neugier und einer maßlosen Liebe zu den Klassikern des französischen Liedes schreiben sie diese neu, verdrehen sie und interpretieren sie auf ihre eigene Art und Weise mit überraschender Einzigartigkeit. Kinder bis 10 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
    • Veranstaltungen am 19. November, zu denen nur geladene Gäste eingeladen sind und an denen S.H.H. der Prinz teilnehmen wird:
      • 10 Uhr: Te-Deum-Messe in der St.-Nikolaus-Kathedrale
      • 11:20 Uhr: „Prise d'Armes“-Zeremonie
      • 13.00 Uhr: Offizielles Mittagessen
      • 18 Uhr: Konzert
      • 20:30 Uhr: Empfang zum Nationalfeiertag und Galaabend

    Tickets und praktische Informationen zum Nationalfeiertag von Monaco

    Datum: 15. November (Kindertag), 18. November abends und 19. November tagsüber.

    Offizielles Programm: Verfügbar auf die Website der Mairie de Monaco.

    Standorte: Espace Léo Ferré , St.-Nikolaus-Kathedrale , Place du Palais , und La Condamine Markt .

    Tickets: Die Eintrittskarten sind kostenlos. Wenn Sie Eintrittskarten für die Veranstaltungen zum Nationalfeiertag wünschen, werden diese im Espace Léo Ferré ausgegeben. zwischen 8:30 und 18:00 Uhr am 5. November für Monegassen und am 6. und 7. November für Monegassen und Einwohner. Die Vorlage eines Personalausweises, einer Aufenthaltskarte oder eines Familienbuchs für ansässige Kinder ist erforderlich.

    Transport: Schauen Sie sich unsere Leitfaden zu Monacos Transportmöglichkeiten.

    Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Monaco und die französische Riviera komplett Veranstaltungskalender.

    Der Inhalt ist rechtlich geschützt.

    Haben Sie einen Tipp? E-Mail an hello@iconicriviera.com

    SucheArchivieren
    X
    ar العربيةzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español