Verknüpfungen
Meet a Monaco Resident: Vibeke Brask Thomsen
Was ist deine Geschichte?
Ich bin in Dänemark geboren, in der Schweiz aufgewachsen und MonacoIch lebte zwölf Jahre lang hauptsächlich in den USA und in Brüssel, wo ich an der Abrüstung und Nichtverbreitung von Kleinwaffen arbeitete. Von dort aus geriet ich vor zehn Jahren irgendwie in die Gleichstellungsblase und verließ sie nie wieder.

Geschlechtergleichheit und Inklusion gehören zu allem und werden dennoch so missverstanden. Es wird oft als ein Kampf von Frauen gegen Männer wahrgenommen und könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Zu diesem Thema gibt es so viel zu enthüllen: Vergewaltigungskultur, ungleiche Bezahlung, Diskriminierung am Arbeitsplatz, unausgewogener Elternurlaub, unbezahlte Betreuungsarbeit, zeitliche Ungleichheit und Armut, geschlechtsspezifische Gewalt, Politik und Stadtplanung, und auch der Klimawandel betrifft Männer und Frauen. Jungen und Mädchen, unterschiedlich. Mein Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, unangenehme Diskussionen anzustoßen und die Community dazu zu bringen, über diese Probleme nachzudenken und sie gemeinsam anzugehen.
Eine größere Gleichstellung der Geschlechter wird uns allen zugute kommen. Die Herausforderung besteht darin, den Männern dies klarzumachen. Ich bin eine stolze Feministin und wenn du keine bist, Sie wissen wahrscheinlich nicht, was es bedeutet!
Heute laufe ich SheCanHeCan, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Monaco, deren Hauptziel es ist, Mädchen zu inspirieren und zu unterstützen, Führungsrollen zu übernehmen. Wir ermutigen alle Menschen, tief verwurzelte, lebensbegrenzende soziale Stereotypen zu hinterfragen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. SheCanHeCan setzt sich außerdem dafür ein, die Leistungen und Beiträge herausragender weiblicher Führungspersönlichkeiten weltweit zu würdigen. ihrGeschichte.

Wir veranstalten Workshops für Schulen und Unternehmen sowie Eltern-Kind-Buchclubs. Wir feiern auch die Internationaler Mädchentag jedes Jahr in Monaco, in Partnerschaft mit der Conseil National (Parlament von Monaco). Im September haben wir zwei spannende Projekte gestartet: Das Gleichstellungsversprechen (Schauen Sie, ob Sie hier ein paar bekannte Gesichter entdecken können) und die Red Box Project Monaco, dessen Ziel es ist, die Periodenungleichheit in Monaco zu bekämpfen.
Wo haben Sie gelebt, bevor Sie nach Monaco gezogen sind?
Ich habe in der Schweiz, in Frankfurt, Wien, London, den USA und schließlich in Brüssel gelebt, das ich die Stadt meines Herzens nenne.
Wann und warum sind Sie nach Monaco gezogen?
I am from Denmark, came to Monaco when I was eight with my parents and was raised mainly here, aside from a few years in a Swiss boarding school. I moved out after graduating from high school at 16 and came back in 2010, when our first child was born. It all made sense, I met my husband here, we had amazing friends and family here, the surroundings as well as many services such as schools, are fantastic and life is good under the sun! Mainly, it felt like coming home for me.

How much time do you spend traveling, and where do you go?
I travel a bit for work throughout the year – mainly short trips and I am so grateful to live in Europe and close to a major airport. We also travel every six weeks when the kids have school holidays. French is my mother tongue. There’s so much to explore and this country and its people never cease to amaze and surprise me.
What area do you live in, and what do you love and hate about it?
I live near Place des Moulins . I love its closeness to the beach, the shops and restaurants. I guess no matter where you live in Monaco, you’re only 30 mins walk away from the other end of the country! I dislike the permanent construction works and noise we are all subjected to.
Where is the best place in Monaco to get a tea or a drink?
I love Valentin because the atmosphere is so friendly and they have the best sandwiches and latte macchiatos!
What are your favorite upscale and casual restaurants in Monaco, and why?
- I love Maya Bay , es ist immer gut und hat ein schönes Ambiente.
- La Saliere is a good classic.
- Deli Sushi eignet sich perfekt zum Mitnehmen.
- When I have lunch with my mother, it’s usually at The Grill in the Hotel de Paris — it’s a treat, but the view, the place, the terrace and those souffllés…
What is your favorite restaurant in the surrounding areas outside of Monaco?
The Indian restaurants of Beausoleil!
What do you love doing in Monaco?
I love swimming – all year round – so I miss the beach! I do boot camp at 6am – I am an early bird. I love going for power walks with close friends, or having a quick coffee after school drop-off. On weekends, I love hanging out with my kids and explore the region.
What is your favorite getaway in the surrounding areas outside of Monaco?
Italy or France. There are no special places I keep going back to, as I love to explore and discover new areas.
What is your favorite aspect of Monaco?
The closeness – it’s easy to meet friends, it’s never a hassle as you don’t waste hours in transport, there’s also a rich social and cultural life for such a tiny city. Monaco is so international yet down to earth – at least in my experience. People come from so many diverse and exciting backgrounds and I get to meet new people all the time.
What’s your best Monaco insider tip?
There are some really cool, down-to-earth people here. It’s really worth finding them as you will make lifelong friendships.
What is your favorite piece of life advice, and how did you learn it?
Stand up for what you believe in and speak up if and when you can. Also: what others think of you; it’s their problem, not yours.
When I was younger, I was often afraid of doing things that mattered to me, of being labeled ‘difficult’ – well I am what some might call difficult, I am also demanding but I am an optimist who’s convinced that we can actually change the world.