Verknüpfungen
Der Reiseführer für die Lerins-Inseln
Direkt vor der Küste von Cannes liegt eine Inselgruppe, deren Umgebung ruhig und friedlich ist: die Lerins-Inseln (Îles de Lérins). Sie sind reich an einer einzigartigen Geschichte, gepaart mit historischen Stätten, wunderschönen Panoramen und spektakulären Naturschönheiten. Diese wunderschönen und unberührten Inseln vereinen Freizeit und Entspannung und ziehen viele Touristen aus Cannes und anderen großen Städten der französischen Riviera an.

Die Hektik macht das aus Französische Riviera viel lebendig. Der Zustrom von Touristen, das Nachtleben, die Veranstaltungen … alles ist lebhaft und partymäßig. Aber manchmal suchen Sie vielleicht nach einem Ort, an dem Sie dem Trubel und der Hektik der wunderschönen Côte d'Azur entfliehen können. Die Inseln sind nur eine 15-minütige Fahrt mit der Fähre von Cannes entfernt, scheinen aber eine andere Welt abseits der Partystädte an der französischen Riviera zu sein; Dieses Inselpaar ist ein perfekter Touristenort.
Fahren Sie mit dem Boot zu einer der Lérins-Inseln und verbringen Sie einen Nachmittag mit Natur und Wein. Sie können zwischen der Insel Ste Marguerite mit einer Militärfestung, die heute ein griechisches Artefaktmuseum beherbergt, oder der Insel St. Honorat mit einer aktiven Abtei aus dem 5. Jahrhundert wählen, wo Sie die Möglichkeit haben, den von den Mönchen hergestellten Wein und die Liköre zu probieren.
Wie der Rest der französischen Riviera bieten auch die Inseln das Perfekte Mediterranes Klima und mehr als 300 Sonnentage pro Jahr.
Die Lerins-Inseln sind von Hafen zu Hafen etwa 5 Kilometer von La Croisette in Cannes entfernt. Mit den Fähren von dort aus dauert der Besuch der Inseln etwa 15 Minuten Antibes, Cannes, Und Nice. Sie können auch ein privates Boot oder Kajak nehmen. Es gibt vier Inseln, nämlich Île Ste-Marguerite, Île St-Honorat, Île St-Férréol und Îlot de la Tradelière. Die Inseln Ste-Marguerite und St-Honorat sind die größten und am meisten besuchten. Die anderen beiden sind winzig und unbewohnt. |
Hinweis: Auf den Inseln gibt es weder Autos noch Hotels. Tagesausflüge sind nur bis 18:00 Uhr möglich, wenn die letzte Fähre abfährt. Es gibt auch keine Fährverbindung zwischen den Inseln Ste-Marguerite und St-Honorat, aber Sie können zu diesen Inseln Kajak fahren oder chartern. Bei Tagesausflügen empfiehlt es sich außerdem, einen Wasserbehälter aus Edelstahl mitzunehmen.
Entdecken Sie diese wunderbaren Inseln mit diesem Reiseführer für eine entspannte und angenehme Reise:
Insel Sainte-Marguerite
Die Insel Saint-Marguerite ist ein fast paradiesischer Rückzugsort. Voller Eukalyptus- und Pinienbäume können Sie die Veränderung riechen, sobald Sie auf der Insel Platz nehmen. Im Gegensatz zur geschäftigen Stadt Cannes ist Saint-Marguerite ein ruhiger und stiller Ort, an dem Natur und Entspannung in Harmonie zusammenkommen.
Duftende Wege wie die Allée des Eucalyptus und die Allée des Myrtles ziehen sich kreuz und quer von Küste zu Küste. Andere bewaldete Abschnitte bestehen aus einem undurchdringlichen Gestrüpp, das über Jahrzehnte aus so weit entfernten Orten wie Australien, China und Brasilien stammt – und das Klima der Insel unterstützt sie alle. Auf verschiedenen markierten Wegen können Sie die Insel erkunden, auf der es zahlreiche Zugvögel und einzigartige Pflanzenarten gibt.

Die Insel Saint-Marguerite ist die größte der Lerins-Inseln. Sie hat eine Fläche von etwa 150 Hektar, ist 3 Kilometer lang und 900 Meter breit. Sie ist im Grunde ein Wald mit einer Reihe von Touristenattraktionen. Das Hauptdorf besteht aus zwanzig Gebäuden, in denen Fischer wohnen, und einer kleinen Werft.
Im sozialistischen Frankreich dürfen nur Arme übernachten. Nachdem die letzte Fähre abfährtCannes um 6 Uhr abends, Millionäre müssen sich nach Hause in ihre Croisette-Hotels zurückziehen, während die glücklichen Bewohner der Insel ihre eigenen haben International de Séjour Jugendherberge kann es so heraufbeschwören Sonnenkönig sich selbst.
Die Geschichte von Sainte-Marguerite
Im Jahr 1687 wurde der damals berühmteste Gefangene der Welt auf die Île Sainte-Marguerite überstellt. Die Insel mag ein subtropisches Elysium sein, das von einem schwindelerregenden Mikroklima genährt wird, aber der Insasse (vermutlich der Halbbruder und Rivale von König Ludwig XIV.) konnte das Paradies nur durch die vergitterten Fenster des hoch aufragenden Fort Royal erblicken; eine Hinsehen-aber-nicht-anfassen-Folter, die ihn in den Wahnsinn getrieben haben muss.
Im Laufe der Jahrhunderte war Sainte-Marguerite ein Mikrokosmos globaler Ereignisse. Es wurde abwechselnd von Franzosen und Spaniern besetzt, außerdem von osmanischen Türken und Nazi-Fallschirmjägern. Wenn Sie den von Pinien beschatteten Umkreis umrunden – ein 90-minütiger Spaziergang –, stoßen Sie auf ein Dutzend Maschinen zur Herstellung von Kanonenkugeln, die noch aus der Zeit Napoleons stammen. Glücklicherweise herrscht seit 1945 Frieden.
Die Insel erhielt ihren Namen von St. Marguerite und einer Schwester von St. Honorat. Sie war eine Nonne, die hier ein Nonnenkloster und ihren eigenen Orden gründete. Die Insel ist ihr zu Ehren benannt.
Hier sind einige der Besonderheiten, die Sie auf der Insel genießen können:
Fort Royal

Saint-Marguerite ist vielleicht am besten für sein Fort Royal bekannt, eine Festung und ein Gefängnis, die gebaut wurden, um die Spanier während des Dreißigjährigen Krieges daran zu hindern, das Gebiet zu besetzen. Aber sie erfüllte ihren Zweck nicht und die Spanier besetzten die Inseln von 1633 bis 1637.
Es ist bekannt, dass Abd al-Qadir al-Jaza'iri (ein algerischer Rebellenführer), Marquis Jouffroy d'Abbans (Erfinder des Dampfschiffs) und Marschall Bazaine im 17. Jahrhundert, als es ein Gefängnis war, hier Zeit verbracht haben. wobei letzterer der einzige erfolgreiche Flüchtling war, von dem wir wissen. Am bekanntesten ist es jedoch für die Unterbringung der sogenannten „Mann mit der eisernen Maske“ (der tatsächlich eine Maske aus schwarzem Samt trug). Es gibt viele Legenden und Theorien über diesen Gefangenen und die Gründe, warum er jahrzehntelang bis zu seinem Tod festgehalten wurde, und sowohl ältere Kinder als auch Erwachsene haben Spaß daran, mehr über diesen faszinierenden Teil der französischen Geschichte zu erfahren.
Es gibt ein Museum und eine wunderschöne Kapelle zu erkunden, aber die Hauptattraktion ist zweifellos die Zelle von L'homme au Masque de Fer. Erwarten Sie jedoch nicht, dort die Maske selbst zu finden. Stattdessen sind weitere Relikte sowie mehrere Kunstinstallationen ausgestellt. Die Zelle selbst ist eigentlich ziemlich groß, obwohl man vermutet, dass dies nicht der Bequemlichkeit, sondern eher der Erleichterung der Folter diente. In Le Suquet erzählt man sich, dass der Mann mit der Maske tatsächlich entkam und in dem oben erwähnten Turm landete. Angeblich ist er auch hier gestorben und spukt noch heute dort herum. Es ist so fröhlich, wie diese düstere Geschichte nur sein kann, und es lohnt sich, sie zu erkunden, wenn Sie Cannes selbst besuchen.

Das am nördlichsten Punkt gelegene Fort ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Touristen- und Bildungsziel geworden. Das ganze Jahr über finden hier Schulausflüge statt, und es gibt sogar Unterkünfte für Schüler, in denen sie innerhalb der Mauern übernachten können. Das Fort beherbergt ein kasernenartiges Hostel, das von Jugendgruppen und Schulen genutzt wird. Das Fort bietet einen herrlichen Blick auf Cannes, Antibes und die umliegenden Hügel.
Der Künstler Jean Le Gac Außerdem wurden einige Wände mit Wandgemälden verziert. Es liegt in der Nähe des Hafens für Fähren von und nach Cannes. Die Festung steht auf der Liste der wichtigen Kulturdenkmäler. Eine weitere Attraktion sind die Überreste von Häusern aus dem 3. Jahrhundert, die in der Nähe der Festung ausgegraben wurden. Sie haben auch Mosaike, Wandgemälde und Keramik.

Innerhalb der Mauern des Fort Royal befindet sich ein Schifffahrtsmuseum namens Musée de la Mer , das viele Artefakte von Schiffswracks, Piraten und Gegenständen aus der Römerzeit beherbergt. Diese archäologischen Unterwasserfunde werden in einer historischen Küstenfestung ausgestellt. Die Sammlung umfasst auch einige Keramiken arabischer Gefäße aus dem 10. Jahrhundert. Außerdem gibt es Aquarien, Ausstellungen und Bildungsworkshops, um Besuchern das ökologische Leben auf den Inseln näherzubringen.
Wo man essen und entspannen kann

Von April bis Oktober ist das Restaurant geöffnet La Guérite Ist Die Anlaufstelle für einen ausgelassenen Party-Brunch (so richtig losgeht die Party beim zweiten Sitzplatz gegen 16 Uhr). Es ist eines der berühmtesten Restaurants an der französischen Riviera und bietet ein elegantes Ambiente mit gut zubereiteten Gerichten. Rechnen Sie mit mindestens 200 € pro Person und reservieren Sie rechtzeitig.
Aber es war nicht immer ein Party-Hotspot. Es gab eine Zeit, in der La Guérite eine alte Fischerhütte war. Es dauerte nicht lange, bis es zum Lieblingsort der Einheimischen, Freunde und Familie an einem schönen Sommertag wurde. Entspannen, Sonnenbaden und Geselligkeit bei einer fröhlichen Pétanque-Partie – dieses gesellige und authentische mediterrane Lebensstil-Erbe wird seit 1902 weitergegeben und gepflegt und hat sich zu einem der gefragtesten und glamourösesten Restaurants an der Côte d'Azur entwickelt.

Auf der anderen Seite der Festung finden Sie ein weiteres (viel weniger schönes) Strandrestaurant namens L'Escale . Dieses touristische Restaurant bietet ein teures und mittelmäßiges Essen Salat Niçoise, gegrillter Hummer und Seebarsch-Ceviche von April bis Oktober (Abendessen gibt es nur im Sommer – rufen Sie an, um eine Reservierung vorzunehmen).
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Chilligerem sind (und eine Menge günstiger!), oder Sie haben vergessen, einen Tisch zu reservieren, dann bleibt Ihnen nur ein Imbissstand in der Nähe der Fähranleger. Hier können Sie Ihren Bauch mit Pan Bagnat und anderen Sandwiches zum Mitnehmen füllen und am Strand essen.
Wenn Sie das Glück haben, mit der Yacht angereist zu sein, können Sie sich hier Pizza auf dem Wasser liefern lassen Katamaran-Pizza oder fahren Sie nach St. Honorat (die andere Lerins-Insel) und speisen Sie dort La Tonelle .
Die Naturlehrpfade
Genießen Sie die dichten Wälder mit Aleppo-Kiefern, immergrünen Eichen und Eukalyptushainen am Pointe de la Convention . Route de la Convention ist eine Gruppe miteinander verbundener Wanderwege, die sowohl zur Küste als auch in die Wälder im Landesinneren führen.

Westlich des Hafens gibt es einen kleinen Strand und felsige Buchten mit klarem Wasser zum Baden. Überall gibt es auch Picknickparks.
Etang du Batéguier ist ein Naturschutzgebiet und ein Zufluchtsort für Zugvögel. In dieser Lagune an der Westspitze der Insel können Sie Seeschwalben, Möwen, Waldenten, Turmfalken und Graureiher beobachten.
Das Unterwassermuseum

Vor der Küste der Insel Sainte-Marguerite finden Sie eine der weltweit einzigen Unterwasserkunstinstallationen — das Unterwasser-„Ökomuseum“ des preisgekrönten Der britische Künstler Jason deCaires Taylor.
Die sechs Skulpturen dieser Dauerinstallation sind aus pH-neutralen, umweltverträglichen Materialien gefertigt, um natürliches Wachstum und die daraus resultierenden Veränderungen anzuregen und so die Ästhetik von Verfall, Wiedergeburt und Metamorphose zu erforschen.
Der Ort ist nun für Boote abgesperrt, was ihn zu einem sicheren Ort zum Tauchen macht. Direkt vor der Küste gelegen Es ist für jeden, der es sehen möchte, rund um die Uhr leicht zugänglich. Schauen Sie sich unsere an Führer zum Unterwassermuseum.
Plateau de Milieu

In den Sommermonaten ankern zahlreiche Boote am Plateau de Milieu, der flache türkisfarbene Kanal, der Ste-Marguerite und St-Honorat trennt. Hier gibt es Wasserski, Paragliding und andere Wasseraktivitäten. Es gibt Picknicktische am Wasserrand und Sie können mit vielen schwimmenden Menschen rechnen.
Das einzige Privateigentum

Le Grande Jardin ist das einzige Privatgrundstück, das jemals auf den Inseln gebaut wurde. Es verfügt über mehrere Villen, einen großen Swimmingpool, Gärten und ein kleines Schloss am Wasser. Bald wird es ein Luxushotel sein. Hier ist die skandalöse Geschichte hinter dieser Immobilie und seine vielen faszinierenden Besitzer.
Insel Saint-Honorat
Die kleinere Schwesterinsel von Sainte-Marguerite ist nur einen Flaschenwurf entfernt. Die Insel Saint-Honorat mit ihrer Zisterzienserabtei ist die zweitgrößte Insel der Lérins. Sie ist etwa 1,5 Kilometer lang und 400 Meter breit (rund 40 Hektar). Hier können Sie Weinreben, Lavendel, Kräuter, Olivenbäume, Mohnblumen und Gänseblümchen erleben, die sich mit den Düften von Rosmarin, Thymian und Geißblatt vermischen. Setzen Sie sich unter die Kiefern und Eukalyptusbäume, die am Ufer Schatten spenden.
Heimat einer stillen Ordnung von Zisterziensermönche Seit 16 Jahrhunderten ist es auch ein beliebter Zufluchtsort der A-Liste. Die Mönche produzieren nicht nur erlesene Weine, sondern Gottes Gesetz verbietet ihnen auch, mit der Presse zu sprechen.
Abbaye de Lérins und Monastère Fortifé Fort

Die Abbaye de Lérins ist die Heimat der Zisterziensermönche. Die Mönche, die einst hier lebten, sind für ihre theologischen Beiträge bekannt. St. Patrick, der Schutzpatron Irlands, wurde hier ausgebildet. Die Mönche gestatten den Pilgern immer noch, an ihren zweitägigen bis einwöchigen Exerzitien und Kontemplationen teilzunehmen.
Die Abtei/das Kloster wurde von gegründet St. Honorat von Arles (Honoratus) im 5. Jahrhundert. Einst war es der Stützpunkt einer mächtigen Gruppe von Mönchen, die den größten Teil des Gebiets besaßen und ihren Einfluss sogar bis nach Cannes ausdehnten. Ihre immense Macht und ihr Reichtum führten schließlich zu ihrem Untergang. Heute besitzen die Zisterziensermönche die Insel. Sie kauften die Insel 1861 und die Mönche leben in einem Kloster, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde (Abbaye de Lérins).
Diese Mönche sind berühmt für ihre Lérins-Wein und Liköre, die im Klosterladen oder gekauft werden können über ihre Website. Bedeckt mit Pinien, Rosen, Lavendel, Eukalyptus und Zypressen ist es ein perfekter Rückzugsort für Touristen, die Frieden, Spiritualität und Ruhe suchen.

Die Festung Monastère Fortifé wurde über dem Meer erbaut, um die Mönche vor Piraten zu schützen. Dieses quadratische, mit Zinnen versehene Schloss ist eigentlich ein befestigter Kerker und bietet eine atemberaubende Aussicht, die sich bis zu 300 m erstreckt L'Esterel.
Während die Mönchsresidenz nicht für Touristen geöffnet ist, ist die Kirche für Besichtigungen geöffnet und Sie können dort der Messe beiwohnen (sehen Sie sich die Öffnungszeiten an). ihre offizielle Website). Die Kirchen und der Kreuzgang sind Zeugen des Mittelalters – die meisten Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert. Sie dienen als Rückzugsorte für Geistliche.
Kapelle St-Caprais wurde nach einem Mönch benannt, der St-Honorat in seinem Exerzitienhaus begleitete und ihm beim Aufbau des Ordens half. Hier befindet sich auch ein Ofen, in dem napoleonische Kanonenbatterien und Kanonenkugeln hergestellt wurden.
Auf den Inseln gibt es mehrere weitere sehr kleine Kirchen, darunter La Chapelle de la Trinité , St-Caprais , St-Pierre , und St-Sauveur . Die Kirchen sind bis heute unberührt und in ihrem ursprünglichen Zustand.
Die Produkte des Mönchs

Die Mönche von heute haben nun ihren eigenen Weinberg, den sie bewirtschaften können. Sie pflanzen, züchten, ernten, pressen, reifen und füllen sie mit ihren eigenen Händen von Hand ab. Das Ergebnis ist ein hochgeschätzter Wein. Sie stellen auch andere pflanzliche Liköre, Fruchtliköre und einen Tresterbrand her und verfügen über einen Bienenstand zur Honigproduktion. Ihre Produkte können Sie in den beiden Geschäften der Abtei kaufen und sie eignen sich hervorragend als (wenn auch teure) Geschenke.
Restaurant und Café

Das Restaurant der Insel, La Tonelle ist der perfekte Ort für ein entspanntes Mittagessen mit Blick auf das Meer. Es serviert gegrilltes Fleisch, Meeresfrüchte und Salate sowie den klösterlichen Wein.
Noch ein Café bietet Snacks zum Mitnehmen wie Panini-Sandwiches, Eis, Kaffee und Kuchen wie Zitronentarte und Schokoladenkuchen zum Tee.
Videotour durch die Lerins-Inseln
So gelangen Sie zu den Lerins-Inseln
Der ideale Weg, die Gegend zu erkunden, besteht darin, auf die Yacht eines Freundes zu steigen (oder eine zu mieten), sodass Sie in Privatsphäre und Luxus reisen und an Bord entspannen können, wenn Ihnen danach ist. Der Concierge Ihres 5-Sterne-Hotels kann Ihnen bei der Organisation einer Yachtmiete behilflich sein.
Wenn eine Yacht außerhalb Ihrer Preisklasse liegt, kostet eine Hin- und Rückfahrkarte für einen Erwachsenen mit der Fähre etwa 15 €.
FÄHREN VON ST-MARGUERITE:
- Von/nach Cannes:
Horizont(Telefon: +33492987136)
Riviera-Linien(Telefon: +33492987136)
Trans Côte d'Azur(Telefon: +33492987130) - Von/nach Nice:
Trans Côte d'Azur (Telefon: +33492004230)
FÄHREN VON ST-HONORAT:
- Von/nach Cannes: Compagnie Planaria(Telefon: +33492987138)

KAJAKFAHREN VON CANNES:
Von Cannes aus ist das möglichKajak zu den Lérins-Inselnauf Doppelkajaks mit Hilfe eines Lehrers, der Ihnen Tipps gibt, wie Sie am effizientesten paddeln und an welchen Stellen Sie die Umgebung am besten erkunden können. Sie können die Kajaks entweder zur eigenständigen Nutzung mieten oder eine geführte Tour mit einem zertifizierten Lehrer buchen, der Sie zu den verschiedenen Inseln führt und Ihnen versteckte Orte zeigt, die Sie auf eigene Faust nicht so leicht erreichen würden. Die Sitzungen sind für einen Tag, einen halben Tag oder bei Sonnenuntergang verfügbar, sodass Sie wählen können, welcher Termin am besten in Ihren Tag passt.