Verknüpfungen
Monaco Reiseroute: Was es zu sehen und zu tun gibt
Monaco ist die Heimat der wahrscheinlich glamourösesten Jetset-Szene der Welt. Allein der Name Monte Carlo beschwört Visionen einer glamourösen vergangenen Ära herauf. Neben europäischen Rückzugsorten wie dem Comer See, Gstaad und St. Moritz ist dieser Mittelmeerhafen an der Klippe seit mehr als 150 Jahren ein zeitloser Spielplatz für die Menschen, die sehen und gesehen werden wollen.
Im modernen Monte Carlo, dem steuerfreien Fürstentum, umgeben von Frankreich und eingezwängt zwischen Meer und Bergen, ist dieser Glamour noch immer spürbar. Mit einer Grand-Prix-Strecke, einem prächtigen Casino und einem geschäftigen Hafen voller Megayachten ist hier extremer Reichtum allgegenwärtig. Doch inmitten all des Trubels kann man in Monte Carlo auch heute noch einen entspannten Nachmittag bei einem Café Crème verbringen, am Hafen zwischen den Yachten entlangschlendern und das gemächliche, aber dennoch kultivierte monegassische Savoir-vivre erleben.

Insider-Tipp: Wenn Sie Monaco besuchen, lassen Sie sich das Auto-Drama ersparen und nehmen Sie den Zug – er ist schnell, bietet schöne Ausblicke und bringt Sie mitten ins Geschehen. Nach Ihrer Ankunft erkunden Sie die Stadt am besten zu Fuß oder mit dem Bus. Ein überraschend praktisches Netz an öffentlichen Aufzügen und Rolltreppen bringt Sie die Hügel hinauf und hinunter. Autofahren klingt glamourös, bis Sie in einen Stau geraten und feststellen, dass selbst der „garantierte“ Parkservice voll ist und jeder nahe Parkplatz eine Warteschlange hat. Vertrauen Sie uns – Monaco ist nicht zum Parken gebaut. Hier ist unsere Leitfaden zu den Transportmöglichkeiten in Monaco.
Sie fragen sich, wo Sie anfangen sollen? Iconic Riviera hat für Sie die passende dreitägige Monaco-Reiseroute parat, die Ihnen die Highlights von Monaco zeigt – geschrieben von einem Monaco-Bewohner und echten Insider. Wenn Sie nur einen Nachmittag Zeit haben, wählen Sie einfach den zweiten Tag (Monte Carlo). Wenn Sie schnell unterwegs sind (und bequeme Schuhe tragen!), können Sie die gesamte dreitägige Reise an einem Tag absolvieren.

Erster Tag
Zu Beginn unserer Reiseroute für Monaco können Sie sich auf das reiche Erbe und die Kultur dieser opulenten und luxuriösen Stadt einlassen. Hier sehen Sie die Sehenswürdigkeiten am ersten Tag:
Park und Museum: Exotische Gärten und Museum für prähistorische Anthropologie

Spazieren Sie die verschlungenen Wege des Jardin Exotique entlang. In diesem Garten können Sie exotische Pflanzen und Sukkulenten bewundern und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht auf Monaco und das Meer genießen.

Als nächstes begeben Sie sich zum Musée d'Anthropologie Préhistorique. Die Ausstellung umfasst archäologische Funde, Artefakte und Fossilien. Das Museum ist auch ein Forschungsinstitut, das Ausgrabungsarbeiten und Laborstudien durchführt.
Die Sammlungen zeichnen die wichtigsten Etappen in der Entwicklung der Menschheit im gesamten Zeitalter der Eis- und Zwischeneiszeit nach. Sie zeigen, dass die Côte d'Azur auch für unsere Vorfahren bereits vor einer Million Jahren ein großartiger Lebensraum war.

Am Fuße der Klippe des Exotischen Gartens befindet sich eine große Höhle (die sogenannte „Beobachtungshöhle“). Sie öffnet sich 100 Meter über dem Meeresspiegel und reicht fast bis zum Meeresspiegel. Diese faszinierende unterirdische Höhle ist speziell für Besuche ausgestattet. Sie brauchen eine Jacke, und es wird ziemlich kalt in der Höhle.
Open Times: Das Museum ist ganzjährig geöffnet. Vom 15. Mai bis 15. September ist es von 9 bis 19 Uhr geöffnet, vom 16. September bis 14. Mai von 9 bis 18 Uhr. Touren: Spezialisten führen den Rundgang durch die Höhle, der in der Eintrittskarte für den Exotischen Garten enthalten ist. Kleid: Für die Besichtigung der Höhlen müssen Sie eine Jacke mitbringen, da die Temperatur im Inneren recht kühl ist. Webseite: Besuchen Sie die offizielle Website für den Garten, die Höhlen und das Museum. Mehr Lektüre: See our Führer zu Monacos besten Parks und Gärten. |
Kunstmuseum: Villa Paloma

In der Nähe des Hangs des Jardin Exotique befindet sich diese perlweiße Villa. Sie ist Teil des Nouveau Museé National de Monaco. Es beherbergt Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, oft mit Themen, die sich auf Umweltprobleme konzentrieren.
The Villa Paloma was one of the finest patrician residences in the Principality. It was badly damaged during World War II, but subsequently restored. The gardens have also been restored to their original splendor. The Villa’s garden was entrusted to the capable hands of Octave Godard, the most gifted of the students of the famous landscape artist Edouard André [1840- 1911]. Godard created one of the “antique-style” gardens which he was famous for. The stained-glass windows in the large entrance hall were made by the Master Glazier Fassi Cadet, of Nice.
Open Times: Während der Ausstellungen täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, an den 4 Tagen des Grand Prix, am 19. November und am 25. Dezember Cost: NMNM-Ticket zum vollen Preis (Villa Paloma + Villa Sauber) 6 €. Kombiticket NMNM / Exotischer Garten / Anthropologisches Museum: 10 € Jeden Sonntag freier Eintritt. Kostenlose Führungen mit Reservierung. Website & Ausstellungen: Es gibt eine Liste aktueller Ausstellungsstücke auf ihrer offiziellen Website. Mehr Lektüre: See our Leitfaden, wo man in Monaco Kunst sehen kann und unsere guide to the best art museums on the French Riviera. |
Prinzessin-Antoinette-Park

Erleben Sie Spaß und Entspannung in diesem wunderschönen Gartenpark. Kinder können auf dem Spielplatz oder mit den Nutztieren im Kinderzoo spielen, während Sie Minigolf spielen. Schlängeln Sie sich vom oberen Ende des Parks bis zum unteren Ende.
Da Monaco so sicher ist, können Erwachsene im „Zen Palace“ entspannen, während ihre Kinder spielen. Dies ist in erster Linie ein Spielplatz für Kinder, da es viele Spielbereiche mit Schaukeln, Rutschen, Karussells und vielem mehr gibt. In der Mitte des Parks befindet sich ein Olivenhain. Auf dem Mehrzwecksportgelände gibt es Möglichkeiten zum Ballspielen, Tischtennis, Badminton, Volleyball, Skateboarden und sogar zum 18-Loch-Minigolf.
Öffnungszeiten: Der Park ist vom 28. August bis 6. September geschlossen. Besondere Veranstaltung: Am 1. September feiern der Prinz und die Prinzessin von Monaco und ihre Familie gemeinsam mit der Bevölkerung von Monaco das traditionelle „„U Cavagnëtu“Picknick in diesem Park. Webseite: Offizielle Website Mehr Lektüre: See our Führer zu Monacos besten Parks und Gärten. |
Fürstenpalast von Monaco

Der Königspalast von Monaco liegt auf der Spitze des Felsens mit Blick auf das Mittelmeer.
Der Palast, der war1162 als Festung erbaut, sollte ursprünglich eine Festung der Republik Genua werden. Dieses Gebäude hat im Laufe seiner Geschichte Bombenangriffe und Belagerungen durch viele ausländische Mächte erlebt.
Machen Sie einen königlichen Rundgang durch diese Fürstenresidenz, die seit dem 13. Jahrhundert, als sie den Ort im Jahr 1297 eroberten, von den Grimaldi bewohnt wird und seitdem die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco ist. Die Familie Grimaldi regierte das Fürstentum zunächst als Feudalherren und seit dem 17. Jahrhundert als souveräne Fürsten.
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden der Palast und seine Bewohner zum glamourösen Symbol des Jetset-Publikums, das heute mit der Pracht von Monte Carlo und der Côte d'Azur in Verbindung gebracht wird. Um diese Theatralik noch zu verstärken, wird der amerikanische Filmstar Grace Kelly 1956 nach ihrer Heirat mit Rainier III. von Monaco zur Hausherrin.
Heute ist der Palast die Residenz von Albert II., Fürst von Monaco, und das können Sie auch Besichtigen Sie mehrere Kabinen. Es istbewacht von einer 98 Mann starken Truppebesteht aus hochqualifizierten französischen Militärs. Seit 1817 sind die Schützen des Prinzen mit der Bewachung des Palastes beauftragt und sorgen für die Sicherheit seiner Durchlaucht des Fürsten und der königlichen Familie. Jeden Tag um 11:55 Uhr können Sie am Place du Palais die Wachablösung beobachten – ein feierliches Ritual, das Sie nicht verpassen sollten.
Tip: Richten Sie Google Maps auf den „Place de Palais“ Öffnungszeiten: Sie können die Prunkräume im Palast vom 2. April bis 15. Oktober besichtigen. Im Winter und am Wochenende des Großen Preises von Monaco sind die Besichtigungen geschlossen. Cost: Erwachsene: 10 €, Kinder (6-17 Jahre) und Studenten: 5 € Mehr Info: Ganzjährig können Sie jeden Morgen um 11:55 Uhr auf dem Schlossplatz der traditionellen Wachablösung beiwohnen Webseite: Offizielle Website |
Die Kathedrale von Monaco

Die St.-Nikolaus-Kathedrale ist der OrtPrinzessin Grace Kelly und Prinz Rainier III hatten ihre kirchliche Trauung im April 1956. Dieses 1875 aus weißen Steinen aus La Turbie erbaute Gebäude im römisch-byzantinischen Stil beherbergt die Grabstätten früherer Fürsten.
Die Kathedrale Unserer Lieben Frau Immaculata, die manchmal auch Sankt-Nikolaus-Kathedrale oder Kathedrale von Monaco genannt wird, ist die Kathedrale der römisch-katholischen Erzdiözese Monaco und der Ort, an dem viele der Grimaldis begraben sind, darunter Grace Kelly und Rainier III.
In dieser historischen Kirche des römisch-katholischen Glaubens befindet sich auch eine große Orgel mit vier Klaviaturen. Geistliche Konzerte und Gottesdienste werden von den Harmonien dieser großartigen Orgel begleitet. Beachten Sie das Altarbild des Nizzaer Malers Louis Bréa aus dem Jahr 1500 und den Bischofsthron aus weißem Carrara-Marmor aus der Toskana, Italien.
Öffnungszeiten: Die Kathedrale ist von Mai bis September von 8:00 bis 19:00 Uhr und von Oktober bis April von 8:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Sonntagen von September bis Juni spielt der Knabenchor von Monaco, Les Petits Chanteurs de Monaco, erfüllt die Säle während der 10-Uhr-Messe mit engelhaften Klängen. Kosten: Freier Eintritt (außerhalb der Gottesdienste). |
Kaufen Sie in der Boutique von Princess Grace ein

Prinzessin Grace eröffnete die „Boutique du Rocher“ 1966 eröffnete er ein Geschenk- und Haushaltswarengeschäft und ist bis heute der Ort für lokal handgefertigte monegassische und provenzalische Artikel. Hier finden Sie bestickte Tischdecken, handgeschnitzte Rahmen, Kinderkleidung, handgemachte Seifen, bunte Keramikplatten und eine Reihe anderer Artikel, die sich perfekt zum Verschenken eignen. Und das Beste: Der gesamte Erlös geht an Die Princess Grace Foundation, die zu kulturellen Projekten beiträgt, die Kindern zugute kommen.
Open Times: Täglich von 10 bis 19 Uhr, außer sonntags geschlossen. Soziale Medien: auf facebook. Webseite: Die Princess Grace Foundation |

Zweiter Tag
Nachdem Sie die Wahrzeichen der Stadt besichtigt haben, verbringen Sie den nächsten Tag damit, die Stadt zu genießen Luxusleben das Monaco bietet. Machen Sie einen Schaufensterbummel mit dem Extravaganten Einkaufszentrum, mit seinen glamourösen Boutiquen. Erleben Sie anschließend den Nervenkitzel, ein Spiel zu spielen oder anschließend im Casino etwas zu trinken.
One Monte Carlo & Little Africa Gardens

Beginnen Sie Ihren Tag am Casino Square mit einem schönen Spaziergang und der Vogelbeobachtung in der exotischen Umgebung Jardins de la Petite Afrique (Klein-Afrika-Gärten).
Eine Einkaufspromenade in Monte-Carlo befindet sich neben dem Park (rechts, wenn Sie dem Casino/Meer zugewandt sind) und ist durch eine Reihe geschwungener, moderner Gebäude gekennzeichnet. Hier können Sie die Topmarken der Welt in den opulentesten und exklusivsten Geschäften des Viertels sehen.
Diese Luxuslabels haben dies zum Anlass genommen, groß zu denken. Während einige ihre Boutiquen mit ikonischen Stücken, Kunstwerken, limitierten Auflagen und Anspielungen auf die Geschichte Monacos ausgestattet haben, haben andere ihre Inneneinrichtung bis ins kleinste Detail sorgfältig gestaltet und mit Marmorböden, handgenähten Wandteppichen, imposanten Treppen usw. die Atmosphäre in Szene gesetzt Hightech-Armaturen.
Mit Geschäften, die sich über mehrere Etagen erstrecken, monumentalen Schaufensterauslagen, üppig begrünten Fassaden und Personal, das den Käufern gerne Aufmerksamkeit schenkt, ist es schwer, der Anziehungskraft dieser Gegend zu widerstehen.
Öffnungszeiten: Die Geschäfte sind täglich außer sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet (sonntags sind sie geschlossen). Cafe: Das Café (Mada One ) ist täglich von 8.00 bis 18.30 Uhr und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Mehr Lektüre: Schauen Sie sich unsere Leitfaden zu den Einkaufszentren in Monaco. |
Metropole Einkaufszentrum

Das Métropole Shopping Centre ist ein glamouröses Einkaufszentrum mit Marmortreppen und atemberaubenden Kronleuchtern. Dieses Einkaufszentrum verfügt über 80 hochwertige Geschäfte, von Modebekleidung bis hin zu Einrichtungsmarken. Der Unterschied besteht darin, dass exklusive, aber weniger bekannte Marken beigemischt sind – Sie können also hier und da ein Angebot finden, wenn Sie genau hinschauen. Ein Café und mehrere Restaurants bieten Gourmetküche unter riesigen Kristallkronleuchtern.
Öffnungszeiten: Das Einkaufszentrum ist täglich außer sonntags von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet (sonntags geschlossen). Webseite: Die official website hat eine Liste von Geschäften. Mehr Lektüre: Schauen Sie sich unsere Leitfaden zu den Einkaufszentren in Monaco. |
Die japanischen Gärten

Der stilisierte japanische Garten ist ein Traum von Prinzessin Grace und eine grüne Oase. Hier ist alles symbolisch. Einige der Arrangements respektieren shintoistische Prinzipien, wie zum Beispiel die rote Bogenbrücke über Koiteiche, die zu den Inseln führen, die die Götter repräsentieren. Der Zen-Garten, dessen Kiesmeer zu einer Ellipse geharkt ist, symbolisiert die ewige Bewegung.
Diese schönen Gärten im japanischen Stil liegen nur einen kurzen Spaziergang von Metropolé entfernt direkt am Meer. Es gibt mehrere Meditations- und Teehäuser mit Bänken, auf denen Sie sitzen und entspannen können. Die Steinlaternen und das gesamte Holz für das Teehaus und die überdachte Terrasse wurden in Japan zusammengebaut und dann nach Monaco transportiert. Dieser detaillierte Garten bietet ein Stück Ruhe inmitten der hellen Lichter und der Hektik der Stadt. Halten Sie Ausschau nach den Steinlaternen, dem Bambuszaun und dem idyllischen Meditationsbereich, wo Besucher stundenlang die Ruhe des Gartens genießen können.
Open Times: Die Gärten öffnen um 9 Uhr und bleiben von November bis März bis 18 Uhr und von April bis Oktober bis 19 Uhr geöffnet. Cost: Frei Mehr Lektüre: See our Führer zu Monacos besten Parks und GärtenNS. |
Monte Carlo Casino


Egal, ob Sie spielen oder nicht, ein Blick in Monte Carlos legendäres Belle-Epoque-Casino aus Marmor und Gold ist ein Muss in Monaco. Die Wände und Decken des Casino de Monte Carlo sind ein unvergesslicher Anblick.
Das Casino wurde 1893 von Charles Garnier, dem Architekten der Pariser Oper, entworfen und hat schon jeden von Napoleon bis Churchill willkommen geheißen. Seine prachtvolle Außenfassade wirkt im Vergleich zu den üppig dekorierten Salons, hohen Säulen, Marmorstatuen und glitzernden Kronleuchtern im Inneren geradezu unauffällig. Sein mit Marmor gepflastertes „Atrium“ ist von 28 ionischen Säulen aus Onyx umgeben. Die „Spielräume“ des Casinos sind wunderbar mit Buntglasfenstern, Skulpturen und allegorischen Gemälden dekoriert.
Wenn Sie sich glücklich (und reich) fühlen, probieren Sie einen Spielautomaten oder ein Spiel im Casino aus. Wenn Sie Lust auf frische Luft haben, gehen Sie auf die Terrasse. Geld zu verlieren ist immer etwas weniger schmerzhaft, wenn man auf das Meer blickt.
Touren: Führungen und Gruppenführungen durch das Casino sind von 9.00 bis 12.30 Uhr möglich. Glücksspiel: Der Spielbetrieb öffnet täglich um 14:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt müssen Besucher des Casinos mindestens 18 Jahre alt sein, die Kleiderordnung einhalten und einen Ausweis vorlegen. Kleiderordnung: Das Tragen von Turnschuhen (Turnschuhen) ist strengstens verboten und das Tragen von Sakko und Krawatte wird in den Spielräumen für Männer am Abend dringend empfohlen (und ist in den Salons privés obligatorisch). Keine Shorts oder Flip-Flops, Jacken nach 20 Uhr. Webseite: Die Offizielle Website des Casinos. Mehr Lektüre: Schauen Sie sich unsere Reiseführer zum Casino und Opernhaus von Monte Carlo. |

Dritter Tag
Beobachten Sie am dritten Tag unserer Reiseroute die lebendige Lebensart Monacos und nehmen Sie daran teil. Sehen Sie sich die örtlichen Orte an, an denen sich Menschen treffen und ihre täglichen Geschäfte erledigen. Anschließend genießen Sie die Sehenswürdigkeiten und das Meer an einem wunderschönen Strand.
Der Bauernmarkt

Der Markt La Condamine wurde am 18. November 1880 eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Der Markt ist Teil des Kulturerbes von Monaco. Er stellt das authentische Herz des Fürstentums dar, wo sich die Bevölkerung von Monaco gerne trifft. Machen Sie einen Spaziergang über den morgendlichen Bauernmarkt. Mischen Sie sich unter die Einheimischen und kaufen Sie frische Produkte. Es ist einer der Lieblingsorte echter Monegassen.
Im Herzen ist es ein südländischer Markt. Die Stimmung ist sonnig, unterstrichen durch die sanften, warmen Farbtöne der Markthalle und das Terrakotta-Pflaster, das mit kleinen Keramikfliesen mit provenzalischen Motiven übersät ist.
Auf dem Markt La Condamine gibt es rund zwanzig Händler. Auf dem Place du Marché gibt es außerdem zahlreiche Gärtnereien, Floristen und kleine lokale Produzenten. Hier finden Sie Produkte, darunter monegassische Spezialitäten wie Socca, Barbagiuans, Pissaladière und Fougasse.
Öffnungszeiten: Der Markt ist das ganze Jahr über täglich von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten von La Halle Gourmande: Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 21:30 Uhr. Standort: Auf dem Place d'Armes im Viertel Condamine, 5 Gehminuten landeinwärts von Port Hercule entfernt. Tip: Fast alle Anbieter akzeptieren Kreditkarten, bringen aber für alle Fälle etwas Bargeld mit. Mehr Lektüre: See our Leitfaden zu den besten Märkten. |
Port Hercule

Im Hafen können Sie die größten und beeindruckendsten Yachten der Welt aus nächster Nähe betrachten. Es handelt sich um eine natürliche Bucht und den einzigen Tiefwasserhafen der Stadt. Der Circuit de Monaco verläuft rund um den Hafen, wo der berühmteGroßer Preisstattfinden.
In den wärmeren Monaten können Sie auch im Stade Nautique Ranier III schwimmen gehen. Das 1961 erbaute, beheizte Salzwasser-Schwimmbecken in olympischer Größe verfügt über mehrere Sprungplattformen und eine riesige Wasserrutsche. Von Dezember bis Anfang März verwandelt sich das Schwimmbad in eine Eislaufbahn. Von November bis Januar findet in dieser Gegend auch das statt Weihnachtsmarkt.
Open Times: 27. April bis 14. Juni von 9 bis 18 Uhr; 15. Juni bis 8. September von 9 bis 20 Uhr; 9. September bis 13. Oktober von 9 bis 18 Uhr. Cost: 3,30 € oder 10er-Karte: 26,40 €. Die Kasse schließt 1 Stunde vor Schließung. Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Standort: Bei den Booten im Zentrum von Port Hercule, Monaco Telefon: +37793306483 Soziale Medien: auf facebook. Webseite: Offizielle Website |
St. Charles Kirche

Auf dem Weg vom Hafen zur Eglise Saint-Charles kommen Sie am deutlich gekennzeichneten Fremdenverkehrsamt von Monaco vorbei, wo Sie mehr über die Gegend erfahren können.
Die St.-Karls-Kirche ist ein Gebäude im Renaissancestil. Der Glockenturm ist 30 Meter hoch. Sie wurde 1883 eingeweiht. Sie hat neunzehn Buntglasfenster.
Öffnungszeiten: Die Rezeption ist werktags von 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstagnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zeremonie: Zeremonie „Anbetung des Allerheiligsten Sakraments“ jeden Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr. Webseite: Offizielle Website |
Der Strand

Einer der besten Orte in Monaco, Larvotto Strand ist ein sandiger, künstlich angelegter Strandabschnitt. Es gibt eine große Promenade mit mehreren Restaurants im Sand. Es eignet sich sehr gut zum Schwimmen und Sonnenbaden – aber natürlich nur im Designer-Badeanzug! Wenn Sie nicht auf die Kulisse der Hochhäuser blicken möchten, können Sie sich die vielen schicken Yachten im Wasser ansehen.
Wenn der öffentliche Strand überfüllt ist, können Sie einen Blick auf die angrenzenden Privatstrände des Meridien Beach Plaza werfen und Monte-Carlo Beach Hotel . Es gibt auch einen kleinen öffentlichen Kiesstrand auf der Ostseite des Hotel Monte-Carlo Bay .
Cost: Der Strand von Larvotto ist für die Öffentlichkeit kostenlos. Die Kosten für die privaten Strandbereiche variieren, sind aber, wie alles in Monaco, teurer als in Frankreich. Mehr Lektüre: See our Führer zu den besten Stränden. |
Schauen Sie sich unsere Vollständiger Leitfaden für die öffentlichen Verkehrsmittel in Monaco.