Shortcuts

    Saint Paul de Vence Reiseführer

    Saint-Paul-de-Vence liegt auf einem Felsvorsprung etwa 20 km nordwestlich von Nice und wird regelmäßig zu den schönsten Dörfern an der Côte d'Azur gezählt. Obwohl das ummauerte Dorf nur knapp 300 Einwohner hat, zieht es jährlich sage und schreibe 2,5 Millionen Besucher an – fast so viele wie Versailles oder Mont-Saint-Michel. In der Hochsaison können die gepflasterten Gassen innerhalb der Mauern aus dem 16. Jahrhundert daher rappelvoll sein.

    Saint Paul de Vence Reiseführer - Vence Frankreich Reiseführer 1

    Die Kunst ist der Hauptmagnet. Rund vierzig bis fünfzig Galerien und Ateliers säumen die Rue Grande und ihre Seitenstraßen, und die Fondation Maeght liegt direkt oberhalb des Dorfes. Die künstlerische Begeisterung geht auf die Meister des 20. Jahrhunderts zurück, die hier lebten oder verweilten – Chagall (der auf dem Dorffriedhof begraben liegt), Picasso, Matisse, Braque, Léger, Calder – von denen viele ihre Leinwände gegen Unterkunft und Verpflegung im berühmten Colombe d'Or eintauschten. .

    Doch die Realität zeigt: Ein Großteil der heutigen Galerien ist auf den schnellen Verkauf an Tagesausflügler aus. Fenster um Fenster sind vollgestopft mit bunten, dekorativen Werken, die wie Variationen derselben Formel wirken – „Step-and-Repeat“-Kunst, die Touristen ansprechen soll.

    Die Stadtmauern umschließen die Stadt in Form eines Spatens und beherbergen die 300 Einwohner. Die restliche Bevölkerung lebt in den Tälern und auf den Höhen, viele von ihnen in luxuriösen Villen. Gärten, Obstgärten, Villen und ferne Berge prägen den malerischen Ausblick von den Höhen des Dorfes.

    Place du Géneral da Gaulle begrüßt die Besucher vor dem Tor zum autofreien Dorf. Große Bäume spenden Schatten für den Bereich, in dem Sie eine Partie Pétanque oder Boules, ein traditionelles französisches Ballspiel, miterleben oder Souvenirs und einen Snack kaufen können. Im Inneren bedecken Kopfsteinpflaster die engen Gassen mit alten Steinhäusern auf beiden Seiten, in denen viele Kunststudios, Galerien, Ateliers, Restaurants und Geschäfte untergebracht sind.

    Saint Paul de Vence Reiseführer - Saint Paul de Vence Reiseführer Frankreich

    St. Paul de Vence ist seit 400 v. Chr. bewohnt und damit eine der ältesten Städte der Französische Riviera. Es hat eine Bevölkerung von etwa 3500 (300 innerhalb der alten Stadtmauer).

    Als ein Dorf perche (hochgelegenes Dorf), es ruht vor der Bergkulisse. Zypressenwälder, die gelegentlich von azurblauen Pools der Villen übersät sind, umgeben das Gebiet. Die Stadtmauern bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer der Côte d'Azur und, da sie etwas landeinwärts liegen, auch auf die Gipfel der Alpen im Nordwesten.

    Planen Sie mehrere Stunden für die Erkundung der Stadt ein und tragen Sie bequeme Wanderschuhe. Die Altstadt lässt sich zwar in 30 Minuten zu Fuß erkunden, Sie sollten es aber ruhig angehen lassen und die vielen Kunstgalerien und Kirchen besichtigen. Gönnen Sie sich ein Croissant oder einen Cocktail auf einer Terrasse mit Blick auf die Hügel und das Meer.

    Verpassen Sie nicht die schöne Waldspaziergänge und berühmte Kunstmuseen. Schauen Sie sich vor Ihrem Besuch unbedingt unseren Reiseführer an die besten (und schlechtesten!) Zeiten für einen Besuch.

    Saint Paul de Vence Reiseführer - Saint Paul de Vence Frankreich
    Saint Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer4 1 1
    St. Paul de Vence Reiseführer - St. Paul de Vence Reiseführer Katzen

    Was zu sehen

    Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in St. Paul de Vence:

    Die Wand

    Seit einem Jahrtausend umgeben die Mauern von St-Paul de Vence die heute gepflasterten Straßen und bieten dem Erbe, das die Zeit überdauert hat, unerschütterlichen Schutz. Noch immer wird die Stadt belagert, nicht von Eroberern, sondern von Menschen, die ihre ästhetische Sehnsucht stillen wollen.

    Alte Königreiche verließen sich zum Schutz und zur Verteidigung auf Mauern. Hunderte und sogar Tausende von Jahren waren sie Zeugen verschiedener Belagerungen und Angriffe, die um der Macht und Macht willen durchgeführt wurden. Die Starken überlebten und die Schwachen brachen zusammen. Jetzt stehen viele dieser Mauern als Beweis für diese Momente in der Geschichte. Aber einige sind nicht nur verlassene monumentale Bauwerke und Ruinen. Sie beherbergen in und um sich herum Schönheit und Wunder, die moderne neugierige Seelen erblicken können.

    St Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer Frankreich2

    Im Mittelalter hatte Saint-Paul de Vence eine strategisch wichtige Lage. Ursprünglich wurde die Stadt zum Schutz vor sarazenischen Piratenüberfällen erbaut. Im 14. Jahrhundert wurde sie zu einem wichtigen strategischen Standort, als Nice seine Macht von der Provence nach Savoyen verlagerte. Die Stadtmauern wurden damals zur Befestigung der Festung errichtet, und zwei der ursprünglichen Türme stehen noch heute: Porte de Vence und Tour de l'Esperon.

    Im 16. Jahrhundert veranlassten aufeinanderfolgende Angriffe Franz I. dazu, die Verteidigungsanlagen zu verstärken. Im Jahr 1524 besetzte der spanische König Karl V. St. Paul und belagerte es 1536 erneut aufgrund seiner Bedeutung für das Spiel der Mächte in Europa. François I. schloss einen Vertrag mit Nice und beauftragte den Artilleriekommandanten Jean de Renaud de Saint-Remy zwischen 1543 und 1547 mit der Arbeit an den Befestigungsanlagen. Sie setzten französische Sporen auf die Bastionen (genannt Orillons) zum Schutz der beiden Tore, zusammen mit Vorhangfassaden zum Schutz der Flanken.

    Die Grande Fontaine

    Saint Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer5 1

    Der Brunnen wurde 1615 von Melchior Martin, einem örtlichen Steinmetz, erbaut. Dieser Platz war einst ein Markt und im Mittelalter ein wichtiges Wahrzeichen. Es ist seit 1850 als historisches Denkmal an der Côte d'Azur aufgeführt. Seit seiner Erbauung hat es eine konstante Trinkwasserversorgung für das Dorf aufrechterhalten.

    Das Rathaus

    Das älteste der Denkmäler in St-Paul, die Mairie hat auf der Spitze seines Turms eine Glocke mit lateinischer Inschrift, hora est jam de sommo suggere“, was „die Stunden laden uns zum Träumen ein“ bedeutet.

    Saint Paul de Vence Reiseführer - Geschichte des Reiseführers von St. Paul de Vence
    Saint Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer Kat 1

    Heimatmuseum

    Das 'Musée de l'Histoire Locale de St-Paul de Vence' ist ein absolutes Muss. Wachsfiguren historischer Persönlichkeiten wie König Franz I. und Königin Jeanne versammeln sich in diesem alten Dorfhaus, um an die Geschichte von St-Paul de Vence zu erinnern. Kinder werden die kostümierten Dioramen lieben.

    Chapelle des Pénitents Blancs

    Die 'Chapelle des Pénitents Blancs' aus dem 17. Jahrhundert wird von den Einheimischen als bekannt Folon-Kapelle, nach Jean-Michel Folon, der belgische Künstler, der den Innenraum mit seiner Kunst dekoriert hat. Auf der Straße ist es eine bescheidene alte Kirche, aber die Dekoration im Inneren ist fast leuchtend. Folon arbeitete mit Handwerkern zusammen, um die Buntglasfenster zu schaffen, und schmückte die Kapelle mit Gemälden, Skulpturen und lebendigen Mosaiken. Die Kapelle ist ein außergewöhnliches Tor in Folons Welt und vermittelt seine Faszination für Licht und das Spirituelle. Sie werden auch sehen, wie viele Disziplinen Folon beherrschte, von Malerei und Bildhauerei bis hin zu Keramik, Wandteppichen und Glasarbeiten.

    Eglise Collégiale

    Die Dorfkirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Sie bewahrt ihren Chor und vier Säulen, die auf die romanische Kirche zurückgehen. Der Bischof von Vence erhob es 1666 zum Kollegium. Die Hauptattraktion sind die Relikte aus den Katakomben Roms, Fresken und barocke Kunst.

    Kunstmuseum Fondation Maeght

    Versteckt in einem Kiefernwald auf dem Hügel Colline des Gardettes oberhalb von St. Paul de Vence ist die Fondation Maeght ein Museum für moderne Kunst von einem Kaliber, das man nicht oft sieht. Deshalb zieht das Museum jedes Jahr über 200.000 Besucher an.

    Saint Paul de Vence Reiseführer - die besten Kunstmuseen fondation maeght 1

    Das Museum befindet sich außerhalb der Mauern von St-Paul de Vence. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie vom Ort aus einen 10- bis 20-minütigen Spaziergang auf den bewaldeten Hügeln zwischen dunklen Kiefern unternehmen. Von der Bushaltestelle aus können Sie die Wegweiser sehen. Vom unteren Parkplatz kommend führt eine Abkürzung über einen steilen Feldweg durch die Bäume direkt zum grünen Tor vor dem Ticketschalter.

    Schauen Sie sich unsere an Führer zum Kunstmuseum Fondation Maeght.

    Der alte Friedhof und die St-Michel-Kapelle

    Nicht sehr touristisch, aber dennoch wichtig, da hier Marc Chagall begraben liegt . Er starb 1985, nachdem er 19 Jahre in St. Paul gelebt hatte. Es ist auch die Heimat der ältesten Kirche der Stadt aus dem 12. Jahrhundert.

    Wo übernachten

    Die Baumhäuser

    St. Paul de Vence ist die Heimat einer der einzigartigsten Unterkunftsmöglichkeiten, die Sie finden werden: das Orion-Baumhäuser . Mit vier sehr private rustikal-luxuriöse Baumhäuser, eine Sauna im nordischen Stil und ein natürlicher Pool (komplett mit einem kleinen Wasserfall und einigen sehr entzückenden Fröschen), es ist ein Paradies für Naturliebhaber, das nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt ist. Dieses winzige Bed & Breakfast wird von einem charmanten Mutter-Tochter-Team geführt und das 100 % Bio-Feinschmeckerfrühstück reicht bis zum Abendessen.

    Saint Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer5
    Saint Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer 4
    St Paul de Vence Reiseführer - St Paul de Vence Reiseführer

    Anreise nach St-Paul de Vence

    Die Nice Flughafen ist 25 Autominuten entfernt. Der Bus Nr. 400 verkehrt ein- bis zweimal pro Stunde zwischen St-Paul und Nice. Parkplätze gibt es nur am Museum Fondation Maeght und einigen anderen Parkplätzen in der Stadt. In der Altstadt selbst sind Autos und Fahrräder nicht erlaubt.

    Praktischer Tipp: Das Parken ist die Schwachstelle des Dorfes. Die wichtigsten Parkplätze am Fuße der Stadtmauer sind oft schon am späten Vormittag belegt, und die steilen oberen Parkplätze sind kurz darauf überfüllt. Kommen Sie früh, nehmen Sie ein Uber oder stellen Sie sich auf eine Wartezeit und einen Fußmarsch bergauf ein. Sobald Sie jedoch durch das Steintor sind, verfliegen die Terrakotta-Dächer, der Panoramablick über die Küstenebenen und der anhaltende Jasminduft meist schnell.

    Nahegelegene Städte sind Cages-sur-Mer (20 Minuten Fahrt), Nice (30 Minuten Fahrt), Antibes (35 Minuten Fahrt) und Cannes (40 Minuten Fahrt).

    Videotour durch St. Paul de Vence

    Mit der fundamentalen Kombination aus Kunst, Erbe und Natur ist St. Paul de Vence eine wahre Bastion für verwurzelte Kultur und erstaunliche Landschaften.

    Der Inhalt ist rechtlich geschützt.

    Haben Sie einen Tipp? E-Mail an hello@iconicriviera.com

    SucheArchivieren
    X
    ar العربيةzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español