Verknüpfungen

    Fondation Maeght: Museum für moderne Kunst

    Eingebettet in einen Pinienwald auf dem Hügel Colline des Gardettes St. Paul de Vence, die Fondation Maeght (fon-da-shon magh) ist ein Museum für moderne Kunst von einem Kaliber, das man nicht oft sieht, weshalb das Museum jedes Jahr über 200.000 Besucher anzieht.

    Fondation Maeght: Museum für moderne Kunst – beste Kunstmuseen Fondation Maeght 1

    Was die Fondation Maeght so besonders macht

    Das Kunsthändlerehepaar Aimé Maeght und seine Frau Marguerite waren Kunstsammler und Kunstsammler des 20. Jahrhunderts, die die Attraktion als Denkmal für ihren Sohn planten, der im Alter von nur 11 Jahren starb. Die Einweihung erfolgte 1964 und wurde vom spanisch-amerikanischen Architekten José Luis Sert entworfen. Seitdem ist es ein Mekka für Liebhaber moderner Kunst.

    Das Besondere an diesem Museum ist, dass Meister der modernen Kunst bei der Gestaltung und Dekoration mitwirkten: Marc Chagall schuf Mosaike, Giacometti entwarf einen Innenhof und Joan Miró konzipierte ein Labyrinth mit 250 Skulpturen. Viele charakteristische Kunstwerke moderner Meister gehören zur Sammlung dieses Kunstmuseums.

    Features und Kunstwerke in der Fondation Maeght

    Im Sommer finden temporäre Ausstellungen statt. Innengalerien zeigen die Sammlung abwechselnd. Die einzigen festen Installationen sind die auf dem Boden stehenden Skulpturen.

    Fondation Maeght: Modern Art Museum - art galleries st paul de vence fondation maeght exhibit
    • Kapelle St. Bernhard: Es ist dem kleinen Sohn der Maeghts gewidmet, der im Alter von 11 Jahren an Leukämie starb. George Braque hat es entworfen, und über dem Christus-Altarbild aus dem 12. Jahrhundert befindet sich ein von ihm geschaffenes Buntglasfenster. Es befindet sich vom Eingang aus auf der rechten Seite.
    • Les Poissons (1963): Ein Mosaikpool von Braque.
    • La Vie (1964): Ein Gemälde von Marc Chagall, das menschliches Leben auf einem Tableau mit wirbelnden Figuren von Tänzern, Musikern, Akrobaten und Clowns darstellt, in einem etwas ernsten Ton gehalten durch das Thema Liebe, Elternschaft, Religion, Gesellschaft, Natur usw.
    • L'ete (1909): Ein Kunstwerk mit Inspiration aus dem Mittelmeerraum. Öl auf Leinwand Gemälde von Pierre Bonnard. Er war ein enger Freund von Aimé.
    • Olseau dans le Feuillage (1961): Ein Kunstwerk aus Zeitungspapier, das einen im Laub eingebetteten Vogel von Georges Braque zeigt. Er hatte Einfluss auf den Aufbau der Fondation, konnte deren Öffnung für die Öffentlichkeit jedoch nicht miterleben.
    • Les Renforts (1963): ein „Stabile“ von Alexander Calder. Es ist ein Gegenstück zu seinem häufigeren „Mobile“.
    • Cour Galcometti (1960): Schlanke, menschenähnliche Figuren im schattigen Innenhof von Alberto Giacometti.
    • Labyrinthe da Miró mit dem prominenten Loiseau Lunaire (1968): ein mehrstufiges Labyrinth aus Bäumen, Wasserspielen und Wasserspeiern von Joan Miró.

    Videotour durch die Fondation Maeght

    How to Get There

    Das Museum liegt außerhalb der Mauern von St-Paul de Vence. Von der Stadt aus müssen Sie 15 bis 20 Minuten zu Fuß gehen St. Paul de Vence auf den bewaldeten Hügeln zwischen den dunklen Kiefern, um dorthin zu gelangen. Von der Bushaltestelle aus können Sie die Wegweiser erkennen. Vom unteren Grundstück aus führt eine Abkürzung auf einem steilen Feldweg durch die Bäume direkt zum grünen Tor vor dem Ticketschalter.

    Der Inhalt ist rechtlich geschützt.

    Haben Sie einen Tipp? E-Mail an hello@iconicriviera.com

    SucheArchivieren
    X
    ar العربيةzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español