Verknüpfungen
Unglaubliche Geschichten hinter den Berühmtheiten, die die Riviera geprägt haben
Der Reichtum an der französischen Riviera ist absolut umwerfend Supersportwagen die Kreuzfahrt entlang der Croisette bis zum riesige Superyachten die sich vor der Küste versammeln. Doch es ist die Promi-Geschichte, die an der Côte d'Azur wirklich glänzt, denn jeder Ort ist voller Kino-Erbe: der Palast, in dem Grace Kelly Prinz Rainier traf Filmfestspiele von Cannes; der Strand, an dem sich Brigitte Bardot während der Dreharbeiten in ihrem winzigen Bikini tummelteUnd Gott schuf die Frau. Das Casino, in dem James Bond Baccarat spielteGoldenEye, und das atemberaubende Corniche-Straße dass Carey Grant und Grace Kelly mitgefahren sindTo Catch a Thiefund dass Grace Kelly später starb.

Die Starpower Südfrankreichs ist fast greifbar, und jedes Jahr wird sie noch größer, wenn Leinwandlegenden über den roten Teppich von Cannes laufen, begleitet von einem Aufruhr aus blinkenden Paparazzi-Glühbirnen, Popstars, die auf ihren Yachten vor der Küste unter surrenden Hubschraubern faulenzen, und Tech-Milliardäre veranstalten spektakuläre, atemberaubende Partys auf ihren Superyachten.
Der Sommer an der französischen Riviera ist das Epizentrum der weltweiten Promi-Urlaubsszene.
Die Promi-Geschichte der Französische Riviera liest sich wie ein Who-is-Who des letzten Jahrhunderts. Es ist eine fesselnde Geschichte von Schlächterkönigen und Witwenköniginnen, Sexsirenen und Prinzessinnen, intriganten Milliardären und gesellschaftlichen Visionären, trinkfesten Schriftstellern und exzentrischen Künstlern – alle strömen an die Riviera, um am Mittelmeer ein Leben voller Dekadenz, Intrigen und Ausschweifungen zu führen Sonne.

Es ist unmöglich, den Einfluss einiger wichtiger Persönlichkeiten auf den kometenhaften Aufstieg der Côte d'Azur zu überschätzen, der sie von einem verschlafenen Ort des 19. Jahrhunderts mit mittelalterlichen Dörfern und felsigen Schaffarmen in das ultimative Promi-Reiseziel und den Geburtsort der Superyacht-Industrie verwandelte .
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise entlang der französischen Riviera und machen Halt an den Orten der Prominenten, Prominenten und Adligen, die die französische Riviera für immer verändert haben.
Der Herr, der Cannes bekannt gemacht hat
Im Winter 1834 traf eine sechsspännige Kutsche in Cannes ein. An Bord: der beeindruckende und weltberühmte Großkanzler Henry Brougham und seine kranke Tochter Eléonore-Louise. Sie waren auf dem Weg nach Italien, wo sie ihre Atemwegserkrankung heilen wollten (die Ursache der „Schwindsucht“ war damals noch nicht bekannt: Tuberkulose). Doch die Kutsche musste anhalten, und Brougham wurde gewarnt, dass sie Italien nicht betreten dürften. Ein Choleraausbruch blockierte seine Route, und er musste in Cannes auf die Aufhebung der Quarantäne warten.

Sie mieteten ein Zimmer in der „Auberge Pinchinat“, dem einzigen Gasthaus der Stadt. Liegt an der Spitze der Bucht mit Blick auf die Îles de Lérins, sheltered by high ground to the west, north and south, Cannes was then a fishing-village called Le Suquet, with no more than three hundred inhabitants and two streets of very humble Provençal houses.
In the days that followed, Brougham fell in love with this small port at the foot of the Suquet tower. He toured the area, and the red rock of the Esterel captivated his heart. He was hooked. “In this enchanted atmosphere, it is a delight for me who loves dreams, to forget for a few moments the ugliness and miseries of life”, schrieb er an einen Freund, der in London blieb. Ein Tag, zwei Tage und dann noch mehr ... Während Brougham die Umgebung erkundete, stellte er sich vor, welches Leben er und seine Tochter führen könnten, wenn sie sich dort niederlassen würden.
Dann, in einem Phänomen, das sich so wiederholte, dass es zu einem entscheidenden Faktor für die Entwicklung der Küste wurde, wurde Lord Brougham selbst zu einer Attraktion. Brougham war einer der bekanntesten – und faszinierendsten – Prominenten seiner Zeit, und es dauerte nicht lange, bis ihn auch andere Intellektuelle an der französischen Riviera besuchten.
Seine Begeisterung für Cannes und seine milden Winter zog die Reichen und Mächtigen aus ganz Europa an. Auch sie bauten großzügige Villen. Seine Schirmherrschaft machte die Stadt zum Gesprächsthema in ganz Europa; Könige und Aristokraten von Königin Victoria bis zum russischen Zaren machten dort Urlaub, und die Stadt profitierte voll von ihrem neu gewonnenen Ruhm. Als sich diese Mundpropaganda verbreitete, wurden Hotels gebaut. Allmählich ging das Fischerdorf in die Geschichte ein, und das glamouröse Cannes, wie wir es kennen, war geboren.
Hier ist die ganze Geschichte von wer Lord Brougham war und wie er die Entwicklung von Cannes beeinflusste.
Eine Witwenkönigin, ein Premierminister und Coco Chanel
Die herrlich hübsche KüstenstadtMentonVielleicht ist die Stadt weniger bekannt als ihre Nachbarn an der Riviera, aber in Menton begann die französische Riviera, wie wir sie kennen, wirklich, als die verwitwete Königin Victoria 1882 hierher kam und so die Schleusen für die Nachfolge des Königshauses und der High Society öffnete. Eisenbahnen wurden gebaut, prächtige Villen ersetzten steinerne Bauernhäuser und kunstvolle Kutschen mit Herzögen und Prinzen fuhren langsam über hohe Küstenstraßen über dem glitzernden Meer.
Königin Victoria war vom „sonnigen, blumigen Süden“, wie sie es nannte, verzaubert und kam achtmal zurück und warf Blumen darauf Nice’s Battle of the FlowersSie ritt auf Eseln über schmale mittelalterliche Straßen und bewunderte die „sehr malerischen“ örtlichen Hirten, von denen einige, wie sie sagte, „sehr hübsche Jungen“ seien. Ihre Zofe, die das Verhalten der betagten Königin bei ihren Besuchen beobachtete, bemerkte, dass sie an der französischen Riviera „alles genießt, als wäre sie 17 und nicht 72“.
Manche schreiben die Verbesserung der Beziehungen zwischen den langjährigen Feinden England und Frankreich um die Jahrhundertwende der Liebe der Königin zu Südfrankreich zu – eine sich entspannende Beziehung, die sich zu ihrem Bündnis im Ersten Weltkrieg entwickeln sollte.

Der Verbündete der Königin, Premierminister Winston Churchill, verbrachte mehrere Abschnitte seines Lebens an der französischen Riviera. Ihm und seiner Frau gefiel besonders die Villa La Pausa in Roquebrune-Cap-Martin. Die Villa wurde von Coco Chanel und dem Herzog von Westminster erbaut und an den Multimillionär Emery Reves verkauft, der mit Churchill befreundet war. Villa La Pausa wurde von so vielen Eliten besucht, dass ihre Aufenthalte oft zusammenfielen, was zu Gerüchten und Anekdoten führte, die sich weltweit verbreiteten. Berühmte Gäste waren der Fürst von Monaco und Grace Kelly, die Herzöge von Windsor, Coco Chanel, Clark Gable, Greta Garbo, Wendy Russell und Somerset Maugham, um nur einige zu nennen.
Lerne mehr über die Geschichte der Zeit der Königin an der französischen Riviera und wie es dazu führte, dass die Gegend zu einem internationalen Tourismusziel wurde.
Cap Ferrats „Schlächter“ und die „Eidechse von Oz“
Die Königin hat der Côte d'Azur vielleicht ihr königliches Gütesiegel verliehen, aber es war ihr Cousin, König Leopold von Belgien, der im späten 19. Jahrhundert mit der Umgestaltung der Küste begann, als er begann, Land und Villen am Cap Ferrat aufzukaufen . Als regelmäßiger Besucher der französischen Riviera erwarb er das Villa les Cédres in Cap Ferrat Und Villa La Leopolda in Villefranche-Sur-Mer, unter anderen.
Im Gegensatz zu seinem moralistischen Cousin war König Leopold II. ein grausamer und unmoralischer Mann, der für seine Terrorherrschaft im Kongo bekannt war und sich den Spitznamen „Schlächter des Kongo“ verdiente. Leopolds Verhalten in Cap Ferrat war ebenfalls ziemlich skandalös: Er hatte eine heimliche Beziehung mit einer 16-jährigen Prostituierten, die er in einer Villa in Cap Ferrat gefangen hielt und nur fünf Tage vor seinem Tod heiratete.

Dennoch verwandelte er Cap Ferrat in einen Ort mit atemberaubenden Villen, exotischen Gärten und seiner YachtClementinewar der erste von so vielen, der vor dieser atemberaubenden smaragdgrünen Landzunge ankerte, die ins blaugrüne Meer abfällt. Leopold verwandelte Cap Ferrat in einen wohlhabenden Spielplatz und führte die Rothschilds (die bauten) an die fabelhafte Villa Ephrussi de Rothschild) und die großen Familien Europas, die ihnen folgten.
Hier ist die ganze Geschichte über König Leopold, seine Geliebte und ihre Villen.
Der Schriftsteller Somerset Maugham war ein weiterer bemerkenswerter Mann, der sich einladend auf Cap Ferrat niederließ Picasso, Kipling, Churchill, TS Eliot, Ian Fleming und viele mehr besuchten ihn für große Villenpartys in den Gärten und sonnige Tage am Pool. Es ist schwer zu sagen, warum sie zustimmten, wenn man bedenkt, dass Maugham dafür berüchtigt war, in seinen Büchern ziemlich böse, kaum verhüllte Beschreibungen seiner Freunde und Bekannten zu schreiben. Aber sie kamen, obwohl nicht alle Gäste Fans waren. Noel Coward nannte ihn „Die Eidechse von Oz“ und Virginia Woolf verglich ihn mit „einem toten Mann“.
Die glitzernden Partys und der Wahnsinn unter den Kiefern von Antibes
Antibes ist vor allem für Picasso bekannt, der im Grimaldi-Turm lebte und arbeitete, in dem sich heute das befindet Picasso-Museum. Aber in Wahrheit reicht die Promi-Geschichte von Antibes viel, viel tiefer, denn am Cap d'Antibes wurde in den 1920er Jahren die französische Riviera zum Sommerziel, wie wir es heute kennen.
Normalerweise verließ die High Society die französische Riviera in den heißen Sommermonaten, und Grandhotels wie das Hotel du Cap-Eden-Roc schlossen von Mai bis September ihre Türen. Doch die Murphys, ein wohlhabendes New Yorker Pärchen aus der High Society, überzeugten den Besitzer des Eden-Roc, einen Sommer lang geöffnet zu bleiben. Damit begann ein Trend, der die Art und Weise, wie die Reichen die Riviera genossen, für immer verändern sollte.

Sie renovierten eine Villa in der Nähe und nannten sie Villa America , und räumte den hübschen Plage de la Garoupe ab aus Algen, Angelschnüren und Steinen. Anschließend luden sie Picasso, Hemingway und ein ultramodisches Publikum zu sommerlichen Sonnenbädern, Schwimmen und Picknicks ein die Cannes-Inselnund rauschende Partys unter den Pinien.
Ihr Freund, F. Scott Fitzgerald Tender is the Nightist eine Mischung aus dem sinnlichen und schönen Leben der Murphys an der Riviera und seinen eigenen sich verschärfenden Eheproblemen. 1925 schrieb erThe Great Gatsby, his most famous novel, after staying in St. Raphael an der französischen Riviera. Seine Frau Zelda Fitzgerald und er waren Stammkunden von the Monte-Carlo Casino and several hotels and rental villas in Saint-Paul-de-Vence, Cannes, Nice Und Juan-les-Pins.
It would not end well for the four of them in real life, with the Murphy’s losing two of their teenage sons and most of their money, Scott losing his sobriety and writing brilliance, and Zelda losing her sanity and eventually dying in a sanatorium fire. But for a while, life was magical on the Cap d’Antibes, as they dined and drank in the garden, lazed about on the beach, and traversed the coast in their 100-foot sailboat.
Hier ist die ganze Geschichte about the Murphys, the Fitzgeralds, and the birth of summers and sunbathing on the French Riviera.
Monaco’s Prince his Screen Goddess
Wenn man Monaco heute betrachtet, ist es schwer vorstellbar, dass diese prächtige Stadt an der Klippe mit ihren opulenten Casinos und Grandhotels in den 1950er Jahren am Rande des finanziellen Ruins stand und auf der Weltbühne kaum Einfluss oder Ansehen genoss. (Abgesehen von ihrem langjährigen Ruf als „sonniger Ort für zwielichtige Gestalten“, wie der bekanntermaßen bissige Somerset Maugham sie einmal beschrieb.)
That all began to change when screen goddess Grace Kelly met with the Prince at the palace during the 1955 Cannes Film Festival, and married in 1956. The glamorous marriage succeeded in reinvigorating Monaco’s fortunes as intended. Sadly, Princess Grace was killed in a car crash in 1982, driving on the same high, beautiful Corniche road along the coast that she traveled with Cary Grant in Hitchcock’s ‘To Catch a Thief’, back when she was the most famous actress in the world.

Seitdem haben viele Berühmtheiten aus Sport und Wirtschaft Monaco zu ihrer Heimatstadt gewählt. Kaum einer davon ist so bekannt wie der international bekannte Karl Lagerfeld, der sich nach Ruhe und Frieden sehnte, und dies spiegelte sich auch in dem Ort wider, den er zu seiner Heimat wählte. Als echter Monaco-Liebhaber verliebte er sich in die Schönheit von La Vigie, einer der schönsten und prestigeträchtigsten Villen an der Côte d'Azur, die für ihre einzigartige Architektur bekannt ist. Über zehn Jahre lang diente das Haus ihm als Wohnsitz und ermöglichte es ihm, seinen illustren Freunden, die er bewirten wollte, absolute Privatsphäre zu bieten.
Lerne mehr über die Geschichte der königlichen Familie von Monacound die wahre Geschichte hinter Grace Kelly und der Hochzeit des Prinzen.
St. Tropez und die Teenie-Sexsirene
Im Jahr 1956 tummelte sich eine junge, relativ unbekannte Sexsirene namens Brigitte Bardot weiterStrand von Pampelonneim knappen Bikini beim FilmenAnd God Created Women– die Geschichte eines erstaunlich schönen 18-jährigen Waisenkindes, das die Männer des Dorfes verführt. Saint Tropez und Brigitte Bardot würden durch den Film für immer verändert werden, der sowohl die Stadt als auch die Schauspielerin zu Weltruhm katapultierte.

Natürlich war Bardot nicht die Erste, die den außergewöhnlichen Charme von Saint-Tropez bemerkte. Große Künstler wie Signac und Matisse hatten sich schon viele Jahre zuvor in das verschlafene, pastellfarbene Fischerdorf verliebt und das außergewöhnliche Licht und den hübschen Hafen in ihren Meisterwerken festgehalten. Doch Bardot war es, die dem Dorf seinen Namen gab – als glamouröses, freizügiges Reiseziel mit Promi-Partys, Oben-ohne-Sonnenbaden und langen, champagnergetränkten Tagen am Meer.
Sie ist auch für die Geburt des berühmtesten Strandclubs von allen, des Club 55, verantwortlich, als ihr Ehemann, der Regisseur Vadim, während der Dreharbeiten eine Strandhütte mit einem Café verwechselte und Bardot vorbeischickte, um etwas Essen für das Filmteam zu kaufen. Das Ehepaar, dem die Hütte gehörte, erklärte sich freundlicherweise bereit, ihnen etwas zu kochen, und so wurde der Club 55 geboren.
Lernen Brigitte Bardot und der Skandal, der St. Tropez berühmt machte.
Mehr Geschichten
Es gibt noch viele weitere Geschichten über Prominente, die Zeit an der französischen Riviera verbrachten und die Region durch ihre Anwesenheit und die daraus resultierende Berichterstattung in der Presse bekannt machten.
In den 1970er Jahren mieteten die Rolling Stones eine Villa in Villefranche-sur-Mer und brachten einen ständigen Strom von Prominenten und Musikern mit, darunter Stars wie John Lennon. Hier ist die vollständige, skandalöse Geschichte Dazu gehören Nazis, große Mengen Drogen, Diebstahl und eine Verhaftung.
Die Côte d'Azur hat etwas Magisches an sich, als ob all diese glitzernden Partys und illegalen Nächte irgendwie in die Luft des Ortes eingedrungen wären. Entdecken Sie diese sagenumwobene, prächtige Küste – von Menton in Queen Victoria bis nach Monaco von Grace Kelly und von Murphys Cap d'Antibes bis hinunter zu Bardots St. Tropez – mit den Reiseführern von Iconic Riviera.